VSME Themenbeschreibung

Verstehen. Abgrenzen. Entscheiden. Ein fundiertes Verständnis der VSME‑Module ist der erste Schritt zu einem soliden VSME‑Bericht – auch ohne ESG‑Vorkenntnisse.

Zu Produktinformationen springen
1 von 4

• Alle 20 VSME‑Module kompakt erklärt – inklusive Umwelt (E), Soziales (S) und Governance (G)

• Klar abgegrenzte Begriffe & Inhalte – keine Doppelungen, kein Interpretationsspielraum

• Praxisnah & verständlich formuliert – ideal für Einsteiger:innen ohne ESG-Vorerfahrung

• Optimale Vorbereitung auf die Identifikation relevanter Berichtsmodule – Diskussion zu Relevanz & Potenzial je Thema

• Erleichtert die interne Zusammenarbeit – fördert ein einheitliches Verständnis in interdisziplinären ESG-Teams

• PDF-Format für den internen Einsatz – einfach teilbar mit Fachbereichen, Arbeitsgruppen oder Projektteams

Normaler Preis €34,99 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €34,99 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet
Vollständige Details anzeigen
  • Ihr Mehrwert

    Die Themenbeschreibung unterstützt Sie beim schnellen, einheitlichen Verständnis der 20 VSME‑Module und befähigt Sie, Abgrenzungen vorzunehmen, Relevanz und Wirkungspotenziale zu diskutieren und interdisziplinäre Teams auf einen Nenner zu bringen – als praxisnahe PDF‑Arbeitshilfe für Workshops, Kick‑offs und die Auswahl relevanter Berichtsmodule.

  • Zielgruppe

    Unternehmen, die die VSME umsetzen und einen VSME‑Bericht planen
    Projektverantwortliche im Bereich Nachhaltigkeit, ESG oder Compliance

    Fachbereiche (z. B. Einkauf, Personal, Umweltmanagement), die sich in die Themen einarbeiten müssen

    KMU und Großunternehmen, die noch keine ESG-Spezialist:innen im Haus haben

  • Produktdetails

    Dateiformat: PDF (erfordert Adobe Acrobat Reader oder vergleichbare Software)

    Ohne Passwortschutz - die Datei ist zu 100% in Adobe editierbar

    Seitenumfang: 12 Seiten

    konform mit der englischen VSME‑Fassung vom 17.12.2024

    Download direkt nach Kauf verfügbar

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Noch am zögern? Wir beantworten Ihre Fragen:

Worum geht es in der VSME-Themenbeschreibung?

Der VSME‑Standard unterscheidet Basic‑ und Comprehensive‑Module. Für die Auswahl relevanter Themen empfiehlt sich eine vereinfachte Wesentlichkeitsbetrachtung. Die Arbeitshilfe übersetzt abstrakte Formulierungen in praxisnahe Erklärungen, zeigt Grenzen zwischen ähnlichen Themen und liefert Diskussionsanstöße für Relevanz & Wirkung.

Warum ist ein gemeinsames grundliegendes Verständnis wichtig?

Ohne gemeinsames Verständnis entstehen inkonsistente Bewertungen. Die kompakte Darstellung erleichtert Workshops und Abstimmungen, spart Zeit und reduziert Missverständnisse – besonders in Teams ohne ESG‑Vorerfahrung.

Ist dieses Produkt eine rechtliche Auslegung der VSME?

Nein. Es handelt sich um eine praxisnahe Hilfestellung mit fachlich fundierten Erläuterungen, ohne Rechtsberatung.

Wie wurde die Themenstruktur entwickelt?

Die 20 Themen folgen der VSME‑Gliederung (Basic/Comprehensive). Ergänzt wurden prägnante Formulierungen und Beispiele für betriebliche Ziele (z.B. Lieferantenmanagement, Ressourceneffizienz). Die Struktur hat sich in Projekten bewährt.

Eignet sich die Beschreibung auch für Schulungen?

Ja - Die Arbeitshilfe ist für Workshops, Kick‑offs und Mitarbeiterschulungen konzipiert und eignet sich als gemeinsame Diskussions‑ und Entscheidungsgrundlage.

Gibt es diese Beschreibung auch als Excel-Datei?

Nein. Dieses Produkt ist PDF‑only. Für Analysezwecke empfehlen wir unser VSME‑Tool (XLSX); dort ist die Themenbeschreibung als Tab integriert.